Wieso und Wie

JETZT – bereit für Veränderung?

Sind Sie bereit für positive Veränderung in Ihrem Leben?
Dazu braucht es manchmal einfach ein professionelles Gegenüber.

So können Sie viel besser: 

  • Ihre Sichtweise ändern
  • neue Impulse bekommen
  • Blockaden erkennen
  • Erkenntnisse gewinnen
  • gut unterstützt wichtige Schritte gehen
  • mehr Lebensfreude und Gelassenheit entwickeln

mehr erfahren

Psychotherapie oder Coaching kann für alle sinnvoll sein, die gesünder, lebendiger, kraftvoller, freier und klarer leben wollen. Wir finden gemeinsam heraus, was Sie brauchen. Je nachdem wo Sie gerade stehen, unterstütze ich Sie mit dem für Sie stimmigen Therapie-/Coaching-Ansatz und meinem langjährigen Erfahrungsschatz, wieder bei sich selbst anzukommen.

Bei mir „menschelt“ es. Sie haben meine volle Akzeptanz und Empathie bei all Ihren Themen. Sie dürfen sich gesehen und verstanden fühlen, ich bin mit Professionalität, Intuition, Ehrlichkeit, Offenheit und auch Humor für Sie da. 
Ich weiß, Veränderung ist nicht einfach, kann aber leicht sein. 

Im therapeutischen Kontext führe ich eine Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.

Termin vereinbaren.

Stress lass nach – oder sind das Ihre Symptome?

Kennen Sie das, sich von innen heraus gestresst zu fühlen? Es geht gar nicht mal (nur) um einen vollen Terminkalender. Das Stressgefühl kommt auch von Innen,  z.B. aus

  • Unzufriedenheit
  • Unklarheit 
  • sich nicht abgrenzen können
  • sich nicht anerkannt und geliebt fühlen 
  • die eigenen Bedürfnisse nicht kennen
  • sich nicht entscheiden können, …

Das muss Ihnen gar nicht täglich bewusst sein. Es läuft wie von selbst ab. Und leider kann das auf Dauer auch krank machen.

mehr erfahren

Es können dann auch körperliche Symptome entstehen wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden Schlaflosigkeit oder Hautprobleme.

Depressionen, Angststörungen, soziale Unsicherheit, Burnout, Psychosomatik, Probleme in Beziehungen oder im Beruf sind  Beschwerden, die Sie vielleicht auf diese Seite geführt haben. Die gute Nachricht: Das muss nicht so bleiben.

Psychotherapie oder Coaching helfen Ihnen 

  • sich selbst kennenzulernen und zu verstehen
  • auch mit schwierigen Situationen besser umzugehen zu lernen
  • in Beziehungen gut mit sich und anderen zurechtzukommen
  • für Ihre Bedürfnisse und Werte einzustehen und Grenzen zu setzen 
  • anstatt zu vermeiden, neugierig werden und  wünschenswerte Erfahrungen zu machen
  • ein neues, förderndes Lebensgefühl zu entwickeln 

In den Sitzungen können Sie alle Themen und Beschwerden besprechen, die Ihnen Stress bereiten, die Sie in Frust oder gar Verzweiflung stürzen, und die Sie selbst gerade nicht lösen können. 

Termin vereinbaren.

 

Meine Arbeitsphilosophie – was bedeutet das für Sie

Jeder Mensch ist anders. Jede Sitzung ist anders.

Vor vielen Jahren bin ich von der Körpertherapie und Kreativtherapie über NLP und der energetischen Psychotherapie zur Systemischen Therapie und Traumatherapie gekommen. Sie können daher eine integrative und ganzheitliche Arbeitsweise erwarten. 

mehr erfahren

Ganzheitlich. Integrativ. Was heißt das für Sie?
Ich beschränke mich nicht auf eine starre Methode, sondern schöpfe aus meinem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz. Ich schaue eher auf Ihr Potential als auf Ihre Schwächen. Körper und Geist sehe ich nicht getrennt voneinander. 

Ihre Bewusstwerdung steht im Vordergrund, so dass Sie die Verantwortung für Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können. Denn „bewusst zu sein“ ist der Schlüssel zu Energie, Lebensfreude, Kraft und Gesundheit.

Wie erreichen wir das? Kurz: Wahrnehmen – Erkennen – Fühlen – Annehmen – Integrieren 

Immer habe ich auch die Alltagstauglichkeit im Blick, denn meines Erachtens ist es entscheidend wie die Klienten das „Erarbeitete“ während der Sitzungen in Ihr Leben integrieren und davon praktisch profitieren können. 

Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.

 

Ihre Vorteile – was haben Sie noch davon?

In der Selbstzahler-Praxis geniessen Sie viele Vorteile: 

  • Sie werden ganzheitlich unterstützt ohne zwingende Diagnose (keine Stigmatisierung, weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für die eigentlichen Sitzungen). 
  • Psychotherapeutische Begleitung oder Coaching sind nicht an eine vorgegebene Sitzungszahl gebunden. Auch nur wenige Sitzungen können hilfreich sein. Für tiefere Prozesse ist sicherlich eine längerfristige Begleitung sinnvoll. 
  • So kurz wie möglich, so lang wie nötig – ist meine Devise für Ihre Behandlung/Beratung. Nichts unnötig hinausziehen, aber auch nicht vorschnell aufgeben. 
  • Sie bestimmen die Therapiedauer und die Häufigkeit der Termine (am besten in Abstimmung mit mir und meinem Therapievorschlag). 
  • Es erfährt niemand davon (z.B. Krankenkassen, Versicherungen) 
  • Schnelle, zeitnahe Terminvergabe (lange Wartezeiten sind nicht nur psychisch belastend, sondern können sich auch wirtschaftlich nachteilig auswirken)
  • Sie erhalten auch späte Abend- oder Wochenendtermine (falls nicht anders möglich) 
  • Die Kosten können Sie in Ihrer Steuererklärung als Aussergewöhnliche Belastungen ansetzen

    Und sonst 

  • Meine Praxis liegt zentral, am schönen Inn und ist sehr gut erreichbar. Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür und in unmittelbarer Umgebung 
  • Hinweis zur Wahl Ihres Psychotherapeut/in: Prüfen Sie in Ruhe, ob Ihnen der Therapeutin/in sympathisch ist, sich integer anfühlt, Sie mit allem, was Sie mitbringen annimmt und Sie sich gesehen fühlen. Manchmal lässt sich das nach einer Sitzung sagen, manchmal braucht es mehrere dazu. Ein guter Einstieg sind 5 Sitzungen. 

Ablauf und Kosten – wie genau läuft das ab?

Am besten kontaktieren Sie mich HIER und beschreiben kurz worum es geht. Sie erhalten von mir innerhalb von 48 Stunden eine Antwort, in der ich Ihnen einen nächstmöglichen Termin vorschlage bzw. vorab weitere Fragen an Sie habe. Natürlich halte ich mich bereits ab Kontaktaufnahme an die Schweigepflicht. 
Wenn Sie mich anrufen möchten, hinterlassen Sie bitte zunächst auf meinem Anrufbeantworter Ihren Namen und Ihre Telefonnummer – bitte mit Angabe, wann Sie tel. am besten erreichbar sind. Ich rufe Sie dann sobald wie möglich zurück.
Telefon 08031 – 231 90 85

Meine Praxis ist eine Selbstzahler-Praxis, d.h. die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Klienten. 

Kosten/Honorar: 
Einzelsitzung Therapie (60 Min./90 Min./120 Min.): € 90,00/€ 130,00/€ 175,00
Für neue Patienten biete ich 5 Einzelsitzung a 60 Min. über einen Zeitraum von max. 2 Monaten an: € 400,00
Paartherapie (90 MIn.); € 130,00 
Bei finanziellen Engpässen bemühe ich mich um eine individuelle Preisgestaltung (Nachweis erforderlich). 

Das Honorar ist direkt nach der Sitzung in bar fällig. Auch Zahlung auf Rechnung ist möglich. 

Krankenkassen: 
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erstatten in der Regel die Kosten nicht. Sollten Sie bereits bei verschiedenen Psychotherapeuten mit Kassensitz auf der Warteliste sein, können Sie versuchen bei Ihrer GKV einen Antrag auf Erstattung der Kosten zu stellen. Es ist auch möglich die Zeit bis zum Therapieplatz bei einem kassenärztlichen Kollegen mit der therapeutischen Begleitung in meiner Praxis zu überbrücken. Bei privaten Krankenkassen bzw. privaten Zusatzversicherungen bitte vorab nachfragen, ob die Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie versichert sind.
Es hat viele Vorteile, wenn Sie eine psychotherapeutische Begleitung selbst bezahlen (siehe Text oben). 

Terminabsagen
Der Termin wird exklusiv für Sie freigehalten. Terminabsagen bis (spätestens!) 24 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei möglich sind.  Kurzfristigere Absagen werden mit dem vollen Rechnungsbetrag berechnet, da der Termin in der Regel nicht mehr anderweitig vergeben werden kann. Falls Ihr Termin doch noch neu besetzt werden kann, entfällt die Berechnung. Ich bitte um Verständnis für diese branchenübliche Vorgehensweise. 

Diesen Beitrag teilen